Herzlich willkommen auf der Homepage der Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Verden. Wie schön, dass du/Sie als Familie den Weg hierher gefunden hast/haben. Das Angebot der Praxis richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr.
»Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.«
Laotse
Das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen und Aufgaben, mal gelingt uns die Erfüllung leichter und mal schwerer. Vielleicht bist du / sind Sie gerade an einem Punkt angekommen, an dem beispielsweise die Entwicklungsaufgabe nicht so gelingt wie zuvor, die Unzufriedenheit sich breit macht oder der Wunsch einen anderen Weg auszuprobieren wächst, aber noch Unsicherheit besteht, wie dies möglich sein könnte.
In meiner Praxis steht die Verhaltenstherapie im Mittelpunkt. Dies ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um mit Herausforderungen umzugehen und positive Veränderungen herbeizuführen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz biete ich individuelle therapeutische Unterstützung an, welche die Bedürfnisse des einzelnen Kindes und Jugendlichen berücksichtigt. Ich freue mich darauf, dich/Sie kennenlernen zu dürfen.

Über mich
Mein Name ist Mascha Keller. In meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, einen vertrauensvollen und unterstützenden Rahmen zu bieten. Das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Familien liegt mir sehr am Herzen.
Umfangreiche berufliche Erfahrungen und Kenntnisse durfte ich an folgenden Orten sammeln:
- 2024 Niederlassung in eigener Praxis
- 2022-2024 Anstellung in ambulanter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Praxis Stallzus Verden (Aller)
- 2022 Mitglied der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
- 2022 Eintrag ins Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen Bezirkstelle Verden (Aller)
- 2022 Mitglied der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
- 2022 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin durch die Regierung Sachsen, Fachkunde Verhaltenstherapie
- 2016-2022 Institut für Verhaltenstherapie (IVT) Leipzig
- 2017-2019 Systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie Aschendorf (Leitung Dr. Caby)
- 2014 Heiligenfeldklinik Waldmünchen, Psychosomatische Klinik für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene (Leitung Dr. Mumm)
- 2012-2016 Studium Sozialpädagogik (Schwerpunkt Musik und Tanz) an der Ostbayrischen technischen Hochschule Regensburg
- Kontinuierliche Fortbildungen und Weiterbildungen, aktuelle Weiterbildung in Schematherapie
Leistung
In meiner Praxis biete ich verschiedene Therapieangebote an, um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen:

Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist ein evidenzbasiertes Behandlungsverfahren. Der Schwerpunkt liegt dabei im Erfassen von dysfunktionalen Verhaltensmustern und im Erarbeiten neuer Strategien, um positive Veränderungen herbeizuführen. Durch gezielte Interventionen und Übungen lernen Kinder und Jugendliche, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen und zu verändern.
Einzeltherapie für Kinder und Jugendliche
In individuellen Therapiesitzungen arbeite ich eng mit jedem Kind bzw. Jugendlichen zusammen, um seine spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. Durch einfühlsame Gespräche und bewährte therapeutische Techniken fördere ich die Selbstreflexion, emotionale Regulation und die Entwicklung gesunder Bewältigungsstrategien.
Elternberatung und -unterstützung
Je jünger die Kinder sind, desto relevanter ist die Zusammenarbeit mit den Eltern sowie Bezugspersonen. Deshalb biete ich auch Beratung und Unterstützung für Sie als Eltern oder Bezugspersonen an. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um das Zusammenleben zu verbessern, die Kommunikation zu stärken und/oder die Verhaltensweisen sowie Bedürfnisse des Kindes besser zu verstehen. Zudem können bei Wunsch auch Sitzungen mit der ganzen Familie durchgeführt werden.

Ablauf
Kontaktiere / Kontaktieren Sie mich gerne, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Im Erstgespräch geht es um dein/Ihr Anliegen und die aktuelle Situation. Ich erläutere dann mein Vorgehen und gemeinsam wird entschieden, ob die Aufnahme einer Therapie indiziert ist.
Mögliche Gründe für eine Vorstellung:
- Depression
- Schlafstörung
- Phobien
- Ängste
- Zwänge
- Reaktion auf schwere Belastungen
- Essstörung
- Schlafstörung
- Emotionale Störung
- Störung des Sozialverhaltens
- Somatoforme Störung
- Mutismus (Unvermögen zu sprechen)
- Bindungsstörung
- Enuresis (Einnässen)
- Enkupresis (Einkoten)
- Anpassungsstörung
- Tic-Störung
- Regulationsstörung
FAQs
Kontakt
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Mascha Keller
Georgstr. 12
27283 Verden (Aller)
Tel: 0160 – 783 80 87
